Illustration mit Kaffeetasse und Herzen darüber

Das Spenden-Café

  • Zielgruppe: Gesamte Gemeinde
  • Anlass: ganzjährig
  • Material: Spendendosen, Selbstgebackenes, Kaffee, Aktions-Flyer

Die Idee: 

Mit Kaffee und Kuchen lässt es sich einfach deutlich leichter ins Gespräch kommen. Mit einem Spenden-Café könnt ihr eine regelmäßige, lauschige Aktion in eurer Gemeinde etablieren, die zum Austausch über Projekte in eurer Gemeinde einlädt und auch neue Gesichter anlocken kann. In der richtigen Atmosphäre sammelt ihr nicht nur Spenden, sondern motiviert vielleicht auch ein paar Menschen dazu, sich selbst zu engagieren.

 

So geht’s:

Veranstaltet regelmäßig, aber idealerweise nicht zu oft, ein Spenden-Café in einer Einrichtung. Eure Gemeindemitglieder steuern Kuchen und Plätzchen bei. Der Erlös geht an ein Projekt bei euch um die Ecke, das ihr im Vorfeld auswählt. Kindergruppen aus eurer Gemeinde können Spenden-Boxen gestalten, die ihr hierbei gut platzieren könnt. Vergesst nicht eure „Füreinander. Für hier.“-Flyer auszulegen!

Tipp: Das Spenden-Café lässt sich super als Sprungbrett für andere Aktionen benutzen: Lasst Engagierte von einem aktuellen Projekt erzählen oder ladet jemanden zum Musik machen ein – Abwechslung schadet nie!